Pressemitteilung

Dittelsheim-Heßloch, 18.09.2025

Erfolgreicher Start des Repair-Cafés in Dittelsheim-Heßloch

Mit großer Resonanz und viel Tatkraft ist das neue Repair-Café in Dittelsheim-Heßloch gestartet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten bereits das Angebot, um defekte Alltagsgegenstände – von Kleingeräten über Textilien bis hin zu Fahrrädern oder Computern – gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu reparieren.

Das Repair-Café verfolgt das Ziel, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Gemeinschaft zu fördern. Statt Dinge wegzuwerfen, werden sie wieder funktionsfähig gemacht. Dadurch werden nicht nur Müll und Kosten gespart, sondern auch handwerkliches Wissen geteilt und Begegnungen im Ort gestärkt. Dank der Unterstützung der Lokalen Aktionsgruppe Rheinhessen, konnten ein kleiner Druckluftkompressor und ein hochwertiges Messgerät für knapp 1.000 Euro angeschafft werden, was den Start erheblich vereinfacht hat.

„Die positive Rückmeldung aus der Bevölkerung zeigt, dass das Repair-Café genau den Nerv der Zeit trifft“, betonen die Initiatoren Andreas Krieg und Marc Berghöfer. „Wir freuen uns über die Unterstützung und sind überzeugt, dass wir damit einen wichtigen Beitrag für unser Ort – aber auch für die Region leisten.“

Das Projekt wird von zahlreichen Ehrenamtlichen getragen und erfährt großen Zuspruch. Schon bei den ersten Terminen konnten viele Reparaturen erfolgreich durchgeführt werden. Die Organisator:innen sehen darin ein deutliches Signal, dass das Repair-Café zu einem festen Bestandteil des örtlichen Lebens wird.

Mit Blick auf die kommenden Monate plant das Repair-Café, das Angebot auszuweiten, weitere Helfer:innen einzubinden und die Öffnungstermine zu verstetigen. Langfristig soll ein lebendiger Treffpunkt entstehen, an dem Nachbarschaftshilfe, Nachhaltigkeit und soziales Miteinander im Mittelpunkt stehen.

Kontakt:

Andreas Krieg & Marc Berghöfer
info@reparaturcafe-dihe.de

www.reparaturcafe-dihe.de

…wir sind jetzt ein EHRENAMTLICHES BÜRGERPROJEKT…

Im Rahmen des „GAP-Strategieplans Deutschland 2023-2027“ wurden wir mit unserer Reparaturinitiative in Dittelsheim Hessloch, als ehrenamtliches Bürgerprojekt gefördert! Das ganze erfolgte durch ein Förderprogramm namens LEADER, unterstützt durch die lokale Aktionsgruppe Rheinhessen und letztlich auch durch die EU.

Im Rahmen dieser Förderung wurden uns 1.000EUR als direkte Unterstützung zugesichert. Dieses Geld wurde mit Mehrheitsbeschluss unserer Gruppe aufgewendet, um zum einen ein Messgerät zur Prüfung (im besten Fall reparierter) Elektrogeräte und zum anderen einen leisen, ölfreien Kompressor zu beschaffen.

Nach 2 sehr erfolgreichen Terminen, an denen wir schon einige Alltagsgegenstände vor der Verwertung retten konnten öffnen wir unser ReperaturCafe DiHe wieder am 19.10.2025 am 13:00h im Nebenraum der Kloppberhalle Dittelsheim Hessloch.

Auf geht’s in die 2te Runde…

Nach unserem gelungenen Start mit unserem RepCafe in DiHe, öffnen wir erneut das Café um möglichst viele Alltagsgegenstände unserer Gäste zu reparieren…! Daher treffen wir uns erneut am 31. AUGUST in der Kloppberghalle in Dittelsheim – Hessloch (13:00h bis 17:00h)

Wir möchten Sie ermutigen auch ruhig alles, was nicht so recht oder gar nicht funktioniert, mitzubringen – egal ob Stausauger oder Notebook, Stehlampe oder Rasenmäher. 

Unser Gastroteam versorgt Sie wieder mit traumhaften Kuchen und frischem Kaffee oder Tee – und etwas Gekühltes gibt es auch zu trinken. 

Ganz wichtig: unser Engagement ist für Sie kostenlos – wenn Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind, und der Kuchen geschmeckt hat – freuen wir jedoch über eine kleine Spende, mit der wir dann wiederum Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile für das nächste Mal kaufen können. 

Viele Grüße Ihr RepCafe – Team